Aufrufe
vor 1 Jahr

Mühlviertel Magazin Dezember 2021

  • Text
  • Leonfelden
  • Dezember
  • Unternehmen
  • Lokales
  • Hochreiter
  • Corona
  • Gemeinsam
  • Ebenso
  • Gallneukirchen
  • Leonfeldner
  • Www.guutemagazin.at

6 | LOKALES

6 | LOKALES Dezember 2021 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN Advent, Advent, kein Lichtlein brennt Anzeige Archivfoto: Mühlviertel Magazin/Enzenhofer Der Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen, der Adventmarkt im Mühlendorf in Reichenthal oder der Christkindlmarkt in Freistadt: So gut wie alle Weihnachtsmärkte fallen den strengen Corona-Maßnahmen zum Opfer. Die meisten Veranstalter haben bereits vor einigen Wochen beschlossen, ihre Märkte abzusagen. Die steigenden Fallzahlen und die damit verbundene Ungewissheit, welche Auflagen gelten würden, haben eine Planung äußerst schwierig bis unmöglich gemacht. „Wir haben bereits Ende Oktober beschlossen, unseren Brauchtumsmarkt abzusagen“, sagt Herbert Pargfrieder von der Kultur-Werkstatt Schnopfhagen in Oberneukirchen. „Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Durchführung theoretisch zwar möglich gewesen. Wir wollten aber unseren ca. 100 freiwilligen Helferinnen und Helfern das nicht zumuten.“ Für die Kontrolle der Zutritts-Regelungen hätte man ohnehin einen professionellen Dienstleister beauftragen müssen – und das Kein Glühwein, keine Bratwürstel, kein Weihnachtsmarkt: Auch heuer wird am 1. Adventwochenende Ruhe herrschen am Hauptplatz von Bad Leonfelden. wäre wiederum mit höheren Kosten verbunden gewesen. Bei den Ausstellerinnen und Ausstellern sei das Verständnis für die Absage groß gewesen, sagt Pargfrieder: „Sie verstehen unsere Entscheidung und waren auch froh, dass man ihnen zeitgerecht Bescheid gegeben hat.“ Der finanzielle Schaden habe sich durch die frühe Absage auch in Grenzen gehalten. Nach der erneuten Absage – auch im vergangenen Jahr gab es Corona-bedingt keinen Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen – blickt Pargfrieder bereits auf den Advent im Jahr 2022. „Wir hoffen, dass wir dann unseren Markt wieder veranstalten können. Und, dass uns die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer und die Aussteller dann wieder unterstützen.“ Ähnlich ist die Situation in Reichenthal: Die ungewisse Situation hat die Veranstalter ebenso bereits vor etlichen Wochen dazu bewogen, den beliebten Advent im Mühlendorf abzusagen. „Die Durchführung hätte uns vor eine zu große Herausforderung gestellt“, heißt es seitens des Museumsund Mühlenwegvereins. Auch hier hofft man, dass man im nächsten Jahr den Adventmarkt wieder durchführen kann. Die für heuer angemeldeten Ausstellerinnen und Aussteller halte man bis dahin in Evidenz. ♦

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | Dezember 2021 7 | LOKALES Maria Schutz Apotheke A K T I V F Ü R I H R W O H L B E F I N D E N Schenken Sie zu Weihnachten Apotheke – Drogerie – Parfümerie A-4190 Bad Leonfelden, Hauptplatz 23 Tel: 07213/6343, Fax: 07213/6343-3 email: office@apothekebadleonfelden.at GESUNDHEIT In besonderen Zeiten braucht es ganz besonders viel Einsatz, Aufmerksamkeit und Fachkompetenz, um die Gesundheit als das wertvollste Gut, das wir haben, bestmöglich zu schützen. Als Ihr Apothekerteam in der Nähe sehen wir es als unsere Verpflichtung an, mit höchstem Engagement für dieses Ziel da zu sein. Gerne nehmen wir uns für Sie Zeit und beraten Sie aus erster Hand. Und selbstverständlich stellen wir Ihnen die benötigten Arzneimittel und Medikamente ebenso zur Verfügung wie die hochwertigen Produkte aus unserer Drogerie, die auch ein idealer Geschenktipp für Weihnachten sind. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – bleiben Sie gesund! Mag. pharm. Thomas W. Veitschegger Konzessionär und Leiter Anzeige WEIHNACHTSAKTIONEN von 26. November bis 31. Dezember 2021 Samstags-Öffnungszeiten im Advent: 8.00 – 12.00 Uhr Apotheke – Drogerie – Parfümerie, 4190 Bad Leonfelden, Hauptplatz 23 Tel. 07213/6343, E-Mail: office@apothekebadleonfelden.at, www.apothekebadleonfelden.at