Aufrufe
vor 8 Monaten

Mühlviertel Magazin Juli 2022 - 2

  • Text
  • Juli
  • Leonfelden
  • Region
  • Tourismus
  • Markus
  • Hochland
  • Ebenso
  • Bernhard
  • Haudum
  • Heide
  • Www.guutemagazin.at

10 | TOURISMUS

10 | TOURISMUS Juli 2022 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN MUSICALFESTWOCHEN „RESPECT – A TRIBUTE TO THE BLUES BROTHERS“ feiert in wenigen Tagen in Bad Leonfelden Premiere Ihr Markenzeichen: Schwarzer Anzug, schwarzer Hut, schwarze Sonnenbrille. Ab dem 15. Juli sind sie damit in Bad Leonfelden zu finden – und laden dort zu einem fantastischen Musicalerlebnis: Die „Blues Brothers“. Jake und Elwood Blues sind 2022 im Auftrag des Herren in der Kurstadt unterwegs. Die temporeiche Show mit Hits wie Jailhouse Rock , Respect , Gimme Some Lovin , Everybody Needs Somebody To Love riss das Publikum bei der Erstaufführung 2018, zur Neueröffnung des Stadttheaters von Bad Hall, regelrecht von den Sitzen. Die letzten 15 Minuten der Show fanden nur mehr stehend statt und mit nicht enden wollenden Forderungen nach Zugaben wurde die Erfolgsproduktion gefeiert. Das Erfolgsteam der MTA „Musical Theatre Academy“, Susanne Kerbl (Regie), Gottfried Angerer (musikalische Leitung) und Alexander Novikov (Choreographie) bringt die bisherige „Köni- Die Chance auf eine erfolgreiche Karriere in der Region: Maria Schutz A K T I V F Ü R I H R W O H L B E F I N D E N gin der Shows“ mit über 30 Tänzern und vielen prominenten Musicalstars ins Mühlviertel. Wie bereits 2018 spielt die Band in Original „Blues Brothers“ Besetzung. Das Stück wird auch für Kinder und Jugendliche ab dem 11. Lebensjahr empfohlen. Die Aufführung dauert mit Pause etwas mehr als zwei Stunden. Gesungen wird in englischer Originalsprache, die Dialoge werden in Deutsch gesprochen. Karten für das Stück, das bis Ende Juli in der Bad Leonfeldner Stadt- und Sporthalle zu sehen ist, gibt es unter 07213/6397 beim Tourismusverband Mühlviertler Hochland. ♦ Die Maria Schutz-Apotheke in Bad Leonfelden sucht zum sofortigen Eintritt einen/eine Pharmazeutisch kaufmännischen Assisten/-in Der attraktive, ohne Stau erreichbare Arbeitsplatz mitten im Herzen der Kurstadt C5-6_Kuvert_Apotheke_APO Kuvert 2c 29.02.12 10:30 Seite 1 wartet mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, einem engagierten, motivierten Team und interessanten Arbeitszeitmodellen mit 20 bis 40 Stunden Beschäftigungsumfang auf. Bei einem Einstiegsgehalt von mindestens € 1.714 bei Vollzeit (Überzahlung je nach Qualifikation gerne möglich) sind Bewerbungen von Fachkräften aus dem Gesundheitsbereich jederzeit willkommen. Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Zuschrift: Apotheke WIR SUCHEN DICH! Maria Schutz Apotheke • Apotheke – Drogerie – Parfümerie • Hauptplatz 23 • 4190 Bad Leonfelden Apotheke – Drogerie – Parfümerie Tel. 07213 6343 • Fax: 07213 6343-3 • E-Mail: office@apothekebadleonfelden.at • www.apothekebadleonfelden.at A-4190 Bad Leonfelden, Hauptplatz 23 Tel: 07213/6343, Fax: 07213/6343-3 email: office@apothekebadleonfelden.at Anzeige Foto: Andreas Wenter

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | Juli 2022 HOTEL FREISTADT Junge Kapl-Mannschaft setzt touristisches Leuchtturmprojekt um Auf dieser Baustelle geht es Schlag auf Schlag: Während derzeit das vierte Obergeschoss des neuen Hotels direkt neben der Messehalle in Freistadt in die Höhe gezogen wird, haben im Erdgeschoss bereits die Ausbauarbeiten begonnen. Anzeige Fotos: lichtlinien.at Und damit liegt man derzeit sogar vor dem ohnehin schon ambitionierten Zeitplan, den man sich vor Beginn der Bauarbeiten im Winter zurechtgelegt hatte. Hauptverantwortlich dafür: Das motivierte Team von Kapl Bau rund um die beiden Poliere Max Preining und Mario Schiefermüller. Trotzt ihres noch jungen Alters bringen die beiden Vorarbeiter bereits viel Erfahrung von anderen Großprojekten mit – etwa vom LUX Tower im Linzer Bahnhofsviertel. Ihre Hochbau-Mannschaft ist bestens eingespielt und benötigt derzeit zwischen zwei und drei Wochen, um den Rohbau eines Regelgeschosses fertigzustellen. Danach wartet im 8. Stock eine besondere Herausforderung: Der „Infinity-Pool“ in knapp 27 Metern Höhe, der fünfeinhalb Meter auskragt. Und schließlich zum Abschluss das Dachgeschoss, in dem später einmal das „Sky-Restaurant“ mit beeindruckendem Panoramablick untergebracht sein wird. Pool als statische Herausforderung Das Schwimmbecken mit Glasboden, das nach der Fertigstellung vom Wellness-Bereich im neunten Stock aus betreten werden kann, ist eine der architektonischen Besonderheiten des neuen Hotels. Und gleichzeitig eine große Herausforderung für Statiker und Hochbauer von Kapl Bau. „Es ist sehr viel Hirnschmalz nötig, damit man alle technischen Bedingungen erfüllen kann“, sagt Bauleiter Manfred Eckerstorfer. Die Schalung des Pools muss etwa mittels speziellem Dreieck-Rahmen an der Fassade abgestützt werden. In den Pool-Wänden kommen dann Stahl-Fachwerkträger zum Einsatz, die in Kombination mit sehr hochwertigem Beton für die nötige Stabilität sorgen: „Wir haben eine Toleranz von lediglich +/- 1mm auf mehr als fünf Metern. Da muss wirklich alles passen“, sagt Eckerstorfer. Während sich die Hochbauer von Kapl Bau also Stockwerk für Stockwerk nach oben arbeiten, hat man weiter unten bereits mit den Ausbauarbeiten begonnen. In Kürze werden auch die Spengler von Kapl Bau mit den Arbeiten an der Fassade beginnen, die teils aus Alu-Cubond-Platten, teils in versiegeltem Sichtbeton ausgeführt werden wird. v.l.: Dietmar Hehenberger, Max Preining, Mario Schiefermüller, Manfred Wurzinger (Elektroplanung). Bauherr Dietmar Hehenberger ist sehr zufrieden mit dem Baufortschritt: „Die Arbeiten laufen reibungslos und nicht nur wie geplant, sondern sogar schneller als geplant. Das ist genau der Grund, warum ich seit gut 20 Jahren meine Bauprojekte bevorzugt gemeinsam mit der Firma Kapl Bau umsetze.“ Bei Kapl Bau freut man sich ebenso über die gelungene Zusammenarbeit: „Als starker Partner in der Region freut es uns, ein solches Leuchtturmprojekt umsetzen zu dürfen. Besonderes Lob gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrem großen Einsatz hauptverantwortlich dafür sind, dass wir die Bauvorhaben zur Zufriedenheit unserer Kunden umsetzen können“, sagt Kapl- Geschäftsführer Alexander Gruber. ♦