16 | WIRTSCHAFT Juli 2022 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN MV Chili-Manufaktur: Scharfe Argumente für GUUTE Awards-Gewinn Was vor zehn Jahren aus einem Hobby heraus begann, hat jetzt mit dem Gewinn eines der bekanntesten regionalen Wirtschaftspreise seinen vorläufigen Höhepunkt gefunden: Die MV Chili-Manufaktur darf sich über den GUUTE Award 2022 freuen. Als Christian Dlapka (50) zuhause in Engerwitzdorf mit der Zucht von Chilipflanzen begann, hatte er die Gründung des heutigen Unternehmens nicht am Plan. Die reiche Ernte an Chilischoten brachte ihn und seine Frau Ulrike (48) damals auf die Idee, Soßen einzukochen. Die selbstgemachten Produkte verschenkten sie an Freunde – und bekamen ausgezeichnete Rückmeldungen. Als sie 2014 mit ihren hausgemachten Soßen am Weihnachtsmarkt in Katsdorf vertreten waren und an einem Wochenende alle abgefüllten Fläschchen verkauften, wurde die Idee der Unternehmensgründung konkreter. Und so hoben Christian und Ulrike Dlapka im Jahr 2016 die MV Chili-Manufaktur aus der Taufe. Was von Beginn an klar war: Alle Zutaten müssen in Bio-Qualität und möglichst aus regionaler Herkunft sein. Diesem Credo ist man bis heute treu geblieben: Die Chilis kommen von Züchtern aus Oberösterreich, die ganz scharfen Sorten bezieht man aus dem Burgenland. Bis auf einzelne Zutaten (z.B. Pfeffer), die in Österreich einfach nicht erhältlich sind, wächst alles auf heimischem Grund und Boden. Und den Begriff „Manufaktur“ führt man nicht nur im Firmennamen, sondern setzt ihn auch in der täglichen Arbeit um: „Bei uns gibt es keine industrielle Massenproduktion, sondern alles geht durch unsere eigenen Hände – von der Anlieferung der Zutaten über das Einkochen der Soßen bis hin zum Abfüllen und Etikettieren“, sagt Christian Dlapka. Mittlerweile hat man 16 verschiedene Soßen im Sortiment, vom sehr scharfen „Granitbeisser“ bis zu milderen Soßen, die auch für empfindlichere Gaumen verträglich sind. Besonders stolz sind Christian und Ulrike Dlapka auf die Produkte, die in Kooperation mit Spitzenköchen wie Lukas Nagl oder Lukas Kienbauer entstanden sind. Auch mit dem ehemaligen Küchenchef des „Ikarus“ in Salzburg, Jörg Bruch, hat man bereits zusammengearbeitet. Erhältlich sind die Soßen nicht nur im Online-Shop, sondern auch in Bio-Läden und ausgewählten Märkten. Außerdem beliefert man auch einige Gastronomen und produziert Geschenkboxen für Firmenkunden. MV Chili-Manufaktur GmbH Sonnenhang 1/4 4223 Katsdorf +43 699 10905021 Online-Shop: www.feuer-zeug.at Ab-Hof Verkauf: Freitag von 14 bis 17 Uhr Die große Nachfrage macht jetzt eine Erweiterung der Räumlichkeiten in Katsdorf notwendig: In den ehemaligen Räumlichkeiten der Landwirtschaftsschule werden die sechs Mitarbeiterinnen, die auch von zwei fleißigen Helfern des Diakoniewerks unterstützt werden, mehr Platz und Lagermöglichkeiten vorfinden. ♦ Der Gewinn des GUUTE Awards 2022 erfüllt Ulrike und Christian Dlapka mit Stolz: „Es ist eine schöne Bestätigung, dass man in verschiedensten Bereichen gut aufgestellt ist. Und es macht stolz, dass man so ein Unternehmen selbst aufgebaut hat.“
MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | Juli 2022 17 | LOKALES THEATERSOMMER Burgfestspiele Reichenau mit zwei Premieren im Juli Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die diesjährigen Burgfestspiele Reichenau i. M.: Das Stück „Wunder von Wörgl“ feiert am 14. Juli 2022 um 19.30 Uhr Premiere, das Kinderstück „Heidi“ wird 19. Juli 2022 um 19 Uhr erstmals aufgeführt. Die Proben für das Stück „Wunder von Wörgl“, das heuer auf der Burg Reichenau zu sehen ist, sind bereits voll angelaufen. Fotos: Franz Hochreiter, Privat Mit beiden Stücken werden die Burgfestspiele ihrem traditionellen Ruf als Hochburg des Mühlviertler Sommertheaters gerecht. Beim „Wunder von Wörgl“ führt die Wiener Regisseurin Doris Harder Regie. Sie schlägt mit ihrer Inszenierung eine Brücke aus der Geschichte zu aktuellen Themen: Die Funktionsweise von Geld und Wirtschaft wird ebenso beleuchtet wie die Frage nach dem Wert des Widerstandes vor dem Hintergrund menschlicher Komponenten wie Solidarität, Phantasie oder Vertrauen. Die Menschlichkeit steht auch beim zweiten Stück im Mittelpunkt: „Heidi“ bringt das Schicksal des Waisenkindes, das von den Bergen in die Stadt versetzt wird, in einer für das Theater aufbereiteten Version auf die Bühne. In die Titelrolle schlüpft dabei Joy Mader. Karten für die beiden Aufführungen auf der Burg Reichenau sind unter www.burgfestspiele.at erhältlich. ♦ Joy Mader schlüpft in die Rolle von Heidi. Anzeige Karten für beide Veranstaltungen ab sofort erhältlich! www.burgfestspiele.at
Laden...
Laden...
Laden...