12 | KULTUR Juni 2022 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN ImSchöffl: Abwechslungreiches Programm für die neue Saison Besonders abwechslungsreich und vielfältig präsentiert sich das Programm des Kulturhauses ImSchöffl in Engerwitzdorf für die Saison 2022/2023: Die Palette reicht von ausgewählten Konzerten bis hin zu Kabarettabenden. Das Musikkabarett Julia und Romeo, die internationale Gospel-Formation 4Real, ein Silvesterkabarett mit Edi Jäger oder – als Österreich-Premiere – die „Rat Pack Show“, die den Geist von Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. oder Dean Martin aufleben lässt – das „leichtere“ Programm ist ebenso bunt wie jenes im Klassikbereich. Dieses wird von Prof. Lui Chan, dem 1. Konzertmeister des Bruckner Orchesters Linz, kuratiert und bringt u.a. das Kammerorchester Festival Sinfonietta Linz und Mitglieder des Bruckner Orchesters nach Engerwitzdorf. Diese präsentieren dabei zum Abschluss des Konzertjahres im Juni 2023 mit Schülerinnen und Schülern der Landesmusikschule Gallneukirchen auch einen Abend mit viel Lokalcolorit. Für den Engerwitzdorfer Bürgermeister Herbert Fürst und ImSchöffl-Leiterin Martina Österbauer ist das neue Programm ein weiteres Highlight in der noch jungen Geschichte „ihres“ Kulturhauses. „Unser Veranstaltungs- Prof Lui Chan, Martina Österbauer und Bgm. Herbert Fürst präsentierten das neue Programm des Kulturhauses ImSchöffl in Engerwitzdorf. zentrum ist inzwischen nicht nur ein beliebter Treffpunkt für die Menschen aus dem unmittelbaren Umfeld, sondern auch einer für Kulturbegeisterte aus der gesamten Region und aus dem Zentralraum“, freut sich Fürst über den Zuspruch. Zu diesem soll auch das aktuelle Programm beitragen, das bewusst breit angelegt wurde. „Das Ziel war, die Interessen breit gestreuter Publikumskreise zu berücksichtigen“, sagt Martina Österbauer dazu. Alle Infos und Karten auf der Homepage www.imschoeffl.at ♦ Foto: Christoph Meisinger Anzeige
MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | Juni 2022 13 | LOKALES Anzeige Anzeige Kultur trifft Region – Kulturkalender für das Gusental ist online Mit großem Einsatz haben die Gemeinden Alberndorf, Altenberg, Engerwitzdorf, Katsdorf und Gallneukirchen an der Umsetzung des Kulturkalenders für die Region Gusental gearbeitet. Der Kalender ist nun seit mehreren Wochen online und bietet unter www.kulturimgusental.at umfassende Infos. Ob Kabarett, Konzerte, Vernissagen oder Ausstellungen – der Besucher der Website fi ndet einen kompletten Überblick über das Geschehen in der Region. Dabei geht es nicht nur um das Publikum: Auch Kunst- und Kulturschaffende bzw. Vereine sind eingeladen, die Plattform als Instrument der Kommunikation und Vernetzung zu nützen. Das jeweilige Angebot kann je nach Vorliebe nach zeitlichen, regionalen oder genrebasierten Kriterien gefi ltert werden. Zusätzliche Informationen zu Veranstaltungsstätte, Barrierefreiheit, Parkmöglichkeiten und vieles mehr ergänzen das Angebot des digitalen Kalenders. Also gleich für den Newsletter mit den aktuellsten Infos anmelden! Stadtnah im Grünen wohnen... Besondere Wohnungen wurden vor wenigen Tagen in Eidenberg übergeben: Im Beisein zahlreicher Ehrengäste durften die Wohnungseigentümer ihr neues Zuhause im Grünen offiziell übernehmen. Dieses wurde von der Wohnbauservice Immobilien & Bauträger Ges.m.b.H. (WOSIG) errichtet und ermöglicht den Besitzern nun ein hochwertiges Wohnen auf dem Land in kurzer Entfernung zum Zentralraum bzw. zur Landeshauptstadt Linz. Darüber freuten sich u. a. der Wilheringer Abt Reinhold Dessl – er nahm die Segnung vor – die Landtagsabgeordneten Josef Rathgeb und Günter Pröller, der Eidenberger Bürgermeister Adi Hinterhölzl und WOSIG-Chef Wolfgang Birngruber. Karten für beide Veranstaltungen ab sofort erhältlich! www.burgfestspiele.at Foto: WOSIG
Laden...
Laden...
Laden...