Aufrufe
vor 1 Jahr

Mühlviertel Magazin Mai 2021

  • Text
  • Unternehmen
  • Region
  • Franz
  • Wolfgang
  • Gallneukirchen
  • Mitarbeiter
  • Innovation
  • Lokales
  • Leonfelden
  • Corona

20 | LOKALES

20 | LOKALES Mai 2021 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN Anzeige

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | Mai 2021 21 | INNOVATION ERFREULICHE ZAHLEN Oberösterreich steigerte Innovationstempo auch im Corona-Jahr 2020 519 Patente haben oberösterreichische Unternehmen im Corona-Jahr 2020 beim Europäischen Patentamt (EPA) in München angemeldet. „Während die Zahl der Patentanmeldungen in Österreich insgesamt um 1,8 Prozent zurückging, konnte Oberösterreich um 8,6 Prozent gegenüber 2019 zulegen“, freut sich Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner über die erfreulichen Zahlen. „Die Anzahl der Patentanmeldungen ist ein Gradmesser für den Innovationsgeist und damit die Wettbewerbsfähigkeit eines Wirtschaftsstandortes. Dass Oberösterreich neben Tirol als einziges Bundesland seine Erfindungsanmeldungen auch im Corona-Jahr 2020 steigern konnte, belegt die massive Innovationsstärke der oberösterreichischen Unternehmen“, betont Achleitner. Zwar führt Wien weiterhin die Rangliste der Bundesländer an (610 Anmeldungen), musste allerdings einen Rückgang von minus 0,7 Prozent verzeichnen. Oberösterreich an zweiter Stelle kann mit 519 Anmeldungen einen Anstieg von 8,6 Prozent vermelden, während die Steiermark mit 297 Anmeldungen einen Rückgang von 8,6 Prozent verzeichnete. Niederösterreich rangiert auf Rang vier (237, minus 1,3 Prozent), Vorarlberg auf Rang fünf (214, minus 12,7 Prozent). Lediglich Tirol konnte seine Patentanmeldungen ebenfalls steigern (147, plus 4,3 Prozent). Für Gesamt-Europa ist die Zahl der Patentanmeldungen im Vorjahr leicht gesunken, liegt aber weiter über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Österreich liegt dabei stabil auf Rang sieben. ♦ Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayer Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner freut sich über die Innovationskraft der oö. Unternehmen. Anzeige