Aufrufe
vor 1 Jahr

Mühlviertel Magazin Mai 2022

  • Text
  • Leonfelden
  • Lokales
  • Region
  • Unternehmen
  • Ebenso
  • Wirtschaft
  • Christian
  • Menschen
  • Hochreiter
  • Mair
  • Www.guutemagazin.at

12 | KULTUR

12 | KULTUR Mai 2022 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN Freude bei den Leonfeldner Musikern über die neuen Jacken, die die Sponsoren an die Vereinsverantwortlichen übergaben. ENDLICH WIEDER LIVE-MUSIK Auch die Jüngsten waren beim ersten Konzertereignis seit mehr als zwei Jahren mit Feuereifer mit dabei. Volles Haus und großzügige Sponsoren bei Osterkonzert in Bad Leonfelden Nach der langen Pandemiepause hieß es am Ostersonntag in Bad Leonfelden „Endlich wieder Blasmusik“: Im voll besetzten Haus am Ring bot die Trachtenmusikkapelle beim traditionellen Osterkonzert nicht nur einen bunten Melodienreigen, sondern rückte auch ihre Sponsoren in den Mittelpunkt. Obmann Wolfgang Hochreiter – er ist mit seiner Firmengruppe auch ein treuer Sponsor – das Autohaus Bad Leonfelden, LKM-Lüftungen, Nordfels-Maschinenbau und die Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden stellten sich bei den Musikern mit hochwertigen und praktischen Freizeitjacken ein. Diese bedankten sich dafür bei den vielen Besuchern auf ihre Art und boten einen abwechslungsreichen Konzertabend. Der musikalische Bogen spannte sich dabei von traditioneller Blasmusik über Filmmusik und Melodi- Eine charmante Begrüßung für die Konzertbesucher Freude bei Obmann Wolfgang Hochreiter, Gesangssolistin Lisa Hofer, Moderatorin Teresa Haudum und Obmann-Stellvertreter Gerhard Atzmüller über das gelungene Konzert en aus der Strauß-Ära bis hin zum Musical. Bei letzterem glänzte Lisa Hofer als Gesangssolistin mit der Nummer „Let it go“ aus Disneys „Eiskönigin“. Die musikalische Leitung des Abends – er wurde von Teresa Haudum moderiert - lag in den Händen von Martin Dumphart und dessen Sohn Christian, die sich die Verantwortung an der Spitze der Leonfeldner Kapelle teilen. Das Osterkonzert war für die beiden Kapellmeister dabei auch so etwas wie ein „Warm-Up“ für den Blasorchester-Landeswettbewerb Mitte Mai in Ried im Innkreis. Für diesen hat sich die Trachtenmusikkapelle aufgrund ihrer großartigen Leistungen bei der Konzertwertung 2021 qualifiziert, sie tritt dort in der Stufe D an. ♦ Fotos: Martin Gaisbauer

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | Mai 2022 13 | LOKALES Wippro feiert Eröffnung des neuen Werkes mit großem Programm und „Tag der Vereine“ Seinem Ruf als innovativer regionaler Leitbetrieb macht Wippro bei der Eröffnung der neuen Werkshalle am 21. und 22. Mai 2022 alle Ehre: Das Unternehmen feiert diese mit einem großen Programm und einem „Tag der Vereine“. Foto: Werk Dieser beginnt am Samstag, 21. Mai, um 10 Uhr, und steht ganz im Zeichen der Vorderweißenbacher Vereine: Bis 17 Uhr werden diese ein buntes Programm gestalten. Schauübungen der Feuerwehren und sportliche bzw. musikalische Aktivtäten werden ebenso wenig fehlen wie spezielle Präsentationen. „Wir sind mit dem örtlichen Leben seit jeher eng verbunden. Dazu sind viele unserer Mitarbeiter in heimischen Vereinen engagiert. Daher freuen wir uns, dass wir bei unserer Eröffnung einen Doppelpass mit den Ehrenamtlichen in unserer Gemeinde spielen und ihnen unsere neue Halle zur Verfügung stellen dürfen“, sagen die Wippro- Chefs Robert und Alexander Wipplinger zum besonderen Eröffnungsprogramm. Bei diesem wird am Abend eine Spezialausgabe der „Trachtengaudi“ geboten, die von den Feuerwehren Vorderweißenbach und Amesschlag organisiert wird. Ab 20 Uhr werden dabei „Herz-Ass“ für Stimmung sorgen. So eine ist auch am Sonntag, 22. Mai, garantiert: Die Musikkapelle Vorderweißenbach und Bacadi Brass werden ab 10.30 Uhr einen musikalischen Frühschoppen gestalten. Bei diesem und an beiden Eröffnungstagen kommt das leibliche Wohl natürlich ebenso wenig zu kurz wie die Unterhaltung für die Jüngsten, für die ein spezielles Kinderprogramm geboten wird. Die neue Wippro-Werkshalle wird am 21. und 22. Mai 2022 mit einem großen Programm und einem „Tag der Vereine“ eröffnet. Der eigentliche „Star“ der Feierlichkeiten ist aber die neue Wippro-Halle, die offiziell ihrer Bestimmung übergeben wird. Das neue Werk kann entsprechend besichtigt werden, bei Führungen wird ein Blick hinter die Kulissen des Betriebes ermöglicht. Dabei kann man nicht nur viel Neues erfahren, sondern auch gewinnen: Bei einer großen Eröffnungstombola – der Reinerlös kommt so wie auch beim übrigen Programm den beteiligten Vereinen zugute – werden u. a. ein Wochenende im Hotel Guglwald, eine Wippro Dachbodentreppe, ein Wippro Mehrzweckschrank und viele weitere tolle Preise verlost. ♦ Anzeige