10 | ORTSREPORTAGE OBERNEUKIRCHEN Mai 2023 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN GEMEINDEZENTRUM Leitprojekt im Ortskern von Waxenberg Gemeinsam mit dem Bauträger LAWOG und dem Architektenbüro Two in a Box wird im Ortskern von Waxenberg ein multifunktionales Gemeindezentrum errichtet. Neben 14 geförderten Mietwohnungen und modernen Geschäftsflächen entsteht auch ein zentraler Ortsplatz als Treffpunkt. Damit trägt die Gemeinde Oberneukirchen dem vielfachen Wunsch der Bevölkerung nach einer Ortskernbelebung sowie der Stärkung der Gemeinschaft Rechnung. ♦ Neben Geschäfts- und Wohnflächen gehört auch ein Verkehrskonzept zum neuen Ortszentrum. GENERALSANIERUNG Sportunion Traberg: Eröffnungsturnier auf neuer Tennisanlage Eingeweiht wird die frisch sanierte Tennisanlage in Traberg am Samstag, 27. Mai 2023, mit einem Mascherlturnier: Dieses sorgt für die ersten Spielminuten am nagelneuen Bodenbelag. Die Sportunion Traberg und die Marktgemeinde Oberneukirchen freuen sich auf das Eröffnungsevent und über den Abschluss der Sanierungsarbeiten: „Es sind Investitionen in die Zukunft des Sports und ein Meilenstein für unsere Sportbegeisterten in der Gemeinde“, zeigt sich Bürgermeister Josef Rathgeb von der neuen Anlage begeistert. Die beiden Sandplätze werden durch den neuen Bodenbelag, einem modernen und pflegeleichten RedCourt, erheblich aufgewertet. Auch in Oberneukirchen steht im kommenden Herbst eine ähnliche Investition mit Belagswechsel und Sanierung des Drainagesystems an. ♦ Foto: Two in a Box Anzeige Spatenstich mit Bgm. Josef Rathgeb (4.v.li.) und den Sportunion-Funktionären im Herbst 2022. Fotos: Marktgemeinde Oberneukirchen
MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | Mai 2023 11 | ORTSREPORTAGE OBERNEUKIRCHEN SAISONSTART Freibäder in Oberneukirchen und Waxenberg öffnen Foto: Marktgemeinde Oberneukirchen Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch die Badesaison in den Freibädern: Jenes in Oberneukirchen ist bei entsprechender Witterung ab sofort geöffnet, in Waxenberg ist der Sprung ins kühle Nass ab 3. Juli möglich. Diese regionalen Erholungs- und Bewegungsräume als soziale Treffpunkte zu erhalten, ist für Gemeinden wie Oberneukirchen von großer Bedeutung und lebt vom Rückhalt in der Bevölkerung, erklärt Bürgermeister Josef Rathgeb: „Die Freibäder sind ein wichtiger Bestandteil unserer lebenswerten Gemeinde und bieten im Sommer eine willkommene Abkühlung. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese auch in Zukunft ein Ort der Erholung, des Sportes und des geselligen Miteinanders bleiben.“ In Oberneukirchen hat das Bad bei entsprechender Witterung und Besucherzahl bereits jetzt von 13 bis 19 Uhr sowie von Freitag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. In der Hochsaison im Juni und Juli startet der Betrieb täglich um 10 Uhr. Neben einem solarbeheizten Becken warten In Oberneukirchen und bald auch in Waxenberg ist der Sprung ins kühle Nass wieder möglich. auf die kleinsten Besucher ein liebevoll gestalteter Spielplatz und ein Kinderbecken. Sportbegeisterte kommen beim Beachvolleyball, Tischtennis und Riesenschach auf ihre Kosten. In Waxenberg beginnt die Freibadsaison am 3. Juli: Hier ist eine Abkühlung von 13 bis 19 Uhr sowie von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen bereits ab 10 Uhr möglich. Eine Wasserrutsche sorgt bei den Kids für Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter www.oberneukirchen.at/freizeit-bewegung. ♦ OBLIVION Griechisches Lebensgefühl für daheim Bei einem oberösterreichisch-griechischen Abend luden Karin Zacher und Babis Ioannidis zur exklusiven Olivenöl-Verkostung. Die beiden produzieren und vertreiben mit ihrem Oberneukirchner Unternehmen, OBLIVION, authentisches griechisches Olivenöl, welches aus privaten Olivenhainen am Peloponnes gewonnen wird und dank der händischen, limitierten Produktion höchste Qualität aufweist. Erhältlich ist OBLIVION im ausgewählten Einzelhandel sowie im Online-Shop. ♦ www.oblivion.at Anzeige Babis Ioannidis und Karin Zacher bringen mit hochwertigem Olivenöl das griechische Lebensgefühl nach Hause. Anzeige, Foto: ElioSpectra GmbH
Laden...
Laden...
Laden...