30 | MOTOR Mai 2023 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN Georg und Viktoria Grabner führen mit dem erfolgreichen Familienbetrieb das Lebenswerk ihrer Eltern weiter. Gleich zwei Gründe zum Feiern hat Auto Grabner: Der renommierte Fachbetrieb wird 45 Jahre alt und ist seit exakt 20 Jahren in der Bezirkshauptstadt Rohrbach vertreten. auto Auto Grabner feiert 45 Jahr-Jubiläum und 20 Jahre am Standort Rohrbach GRABNER Die Erfolgsstory des Unternehmens begann mit der Gründung des Betriebes durch die Brüder Josef und Franz Grabner in Sprinzenstein. Dieser entstand aus der Schmiede ihres Vaters. Josef, als gelernter KFZ-Mechaniker mit Meisterprüfung, übernahm den KFZ-Betrieb und den Autohandel mit der Marke Renault, Franz den Landmaschinenund den Schlossereibetrieb. Dabei wurden sie von ihren Gattinnen Margit und Hermine tatkräftig unterstützt. Der Autobetrieb entwickelte sich prächtig, bald wurde mehr Platz benötigt. Ein Neubau wurde fällig – und dieser entstand in Absprache mit der nächsten Generation in Rohrbach. Diese nächste Generation war Georg Grabner, der nach seiner abgeschlossenen KFZ-Mechanikerlehre bei Sonnleitner in Leonding 2001 in den elterlichen Betrieb eintrat. Dort baute er sein Portfolio im Interesse der Kunden weiter aus und ist als ausgebildeter Autoverkäufer ein gefragter Ansprechpartner bei der Wahl des richtigen Fahrzeuges. Nach nur neun Monaten war der neue Standort in Rohrbach direkt an der B127 fertig und wurde als Auto Grabner im März 2003 feierlich eröffnet. 2006 wurde die Angebotspalette um die Marke Dacia erweitert. Diese hat sich inzwischen bestens etabliert und punktet mit Allrad-SUV-Modellen wie dem Duster ebenso bei den Kunden wie mit preiswerten Kleinwagen. 2008 wurde der Familienbetrieb durch den Eintritt von Schwiegertochter Viktoria – sie ist für die Buchhaltung zuständig – personell erweitert. Damit wurden die Weichen in Richtung endgültiger Betriebsnachfolge gestellt. Zuerst als Geschäftsführer (seit 2016) und seit Jahresbeginn 2023 auch als Alleingeschäftsführer führt Georg Grabner nun das Lebenswerk seiner Eltern weiter. Dabei findet deren Unternehmens- Fritz Ehrengruber geht nach 45 Jahren bei Auto Grabner heuer in Pension. philosophie, bei der die Zufriedenheit der Kunden und das Wohl der Mitarbeiter eine ganz wichtige Rolle spielten, ihre Fortsetzung. Stichwort Mitarbeiter: Der erste Mitarbeiter und Lehrling des Unternehmens, Fritz Ehrengruber, geht nach mehr als 45 Jahren in Pension. Er erlebte die Technikrevolution vom Benzinmotor mit Bleivergaser bis hin zum Elektroauto hautnah mit. Das Fachwissen, das er sich dabei mit Einsatz und Begeisterung aneignete, machte ihn zu einem der besten KFZ-Techniker in der Region. Ihn zu ersetzen, wird eine große Herausforderung, der sich die Firma Grabner stellt: Auf einen erfahrenen KFZ-Techniker/Elektriker warten in dem Betrieb ebenso beste Rahmenbedingungen wie auf einen Kundendienstberater. Alle Infos dazu und zum Betrieb selber gibt es unter der Telefonnummer 07289/20980 oder im Internet unter www.renault-grabner.at. ♦ Anzeige, Fotos: Auto Grabner
MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | Mai 2023 31 | SPORT FUSSBALL Wochen der Entscheidung im Saisonfinale In wenigen Tagen – konkret Mitte Juni – ist die Saison im heimischen Fußball-Unterhaus bereits wieder Geschichte. In etlichen Klassen stehen die letzten noch ausstehenden Runden dabei im Zeichen spannender Entscheidungen. Wippro Vorderweißenbach – im Bild Patrick Berlesreiter im Derby gegen Gallneukirchen in Action – fightet um den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord. Foto: Martin Gaisbauer So ist in der Landesliga Ost hinter de facto-Meister Askö Oedt 1B der Kampf um den Vizetitel voll entbrannt: Herbstmeister Vortuna Bad Leonfelden ist trotz zuletzt etwas schwankender Leistungen noch chancenreich mit dabei. In der Bezirksliga Nord – hier spricht alles für die Union Katsdorf als Meister – sorgt der Abstiegskampf für Spannung: Mit Arnreit, Wippro Vorderweißenbach, Altenberg und Königswiesen fighten gleich vier Teams darum, die Liga zu halten. Ähnlich knapp geht es in der 1. Klasse Nord her, wo St.Stefan/ Waldmark, Peilstein, Ulrichsberg und Kollerschlag in den Abstiegskampf involviert sind. Den Titel machen sich in dieser Liga der SV Haslach oder St. Martin/M. 1B unter sich aus. Ein Zweikampf prägt auch in der 1. Klasse Nordost das Geschehen an der Spitze, hier sind Saxen und Schweinbach die Protagonisten im Meisterrennen. Und in den 2. Klassen dürfen das 1B-Team von OÖ. Ligist Pregarten (Nord-Mitte) und Nebelberg (Nord- West) den Aufstiegssekt bereits einkühlen. ♦ E-MTB-Fully • Ergonomische Sitzposition • Comfortabler Biken über längere Zeit • Trek Rail 9.5 750 Watt-Akku, mit dem Handy koppelbar Schon jetzt bei Radsport Fischerlehner: Die E-Mountainbikes der Zukunft Für alle, die bei ihrem Moutainbikevergnügen auf die modernste Technik nicht verzichten möchten, hält Radsport Fischerlehner jetzt das optimale Angebot parat: im Flagshipstore am Trölsberg gibt es bereits jetzt die E-Mountainbikes mit der Technologie der Zukunft. Alle Infos dazu, zum Leasingangebot, zu den aktuellen Aktionen und Angeboten gibt es direkt bei Radsport Fischerlehner in Freistadt oder im Internet unter www.radsport-fischerlehner.at. Light-E-Bike • MTB für sportliche & gemütlichere Biketouren • Mehr Muskelkraft gefordert, wegen weniger Motorunterstützung • Geringes Gewicht Anzeige, Fotos: Werk martin@radsport-fischerlehner.at
Laden...
Laden...
Laden...