4 | WIRTSCHAFT Mai 2023 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN GUUTE Awards 2023 für das Autohaus Bad Leonfelden, Quabus und die Tischlerei Hauser Er gilt als einer der begehrtesten Wirtschaftspreise überhaupt – und wurde heuer beim GUUTE-Frühlingsempfang in Bad Leonfelden überreicht: Der GUUTE Award. Die 2023er-Trophäen gingen dabei an das Autohaus Bad Leonfelden, Quabus aus Steyregg und die Tischlerei Hauser aus Alberndorf. Bereits seit 19 Jahren holt die Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung Unternehmen, die nicht nur betrieblich sehr erfolgreich sind, sondern für die vier GUUTE-Werte Regionalität, Qualität, Kooperation und Innovation stehen, vor den Vorhang. Heuer war es im Bad Leonfeldner Haus am Ring soweit, wo die Auszeichnungen von WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Bezirksstellenobfrau Sabine Lindorfer und Bezirksstellenleiter Franz Tauber an die Preisträger überreicht wurden. Autohaus Bad Leonfelden Das Autohaus Bad Leonfelden beschäftigt aktuell 44 Mitarbeiter. Neben dem Neuwagen- und Gebrauchtwagenverkauf, Finanzierung und Versicherung umfasst das Angebot des Betriebes, der dieser Tage 20 Jahre alt wird, auch eine eigene Werkstätte, Ersatzteile- und Zubehörverkauf. Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit sind Chef Thomas Hammerschmid Die GUUTE Award Gewinner 2023: v. l. Johann Hauser (Tischlerei Hauser), Mag. (FH) Yvonne Dickinger (Leitung Prozessmanagement, Quabus GmbH), Thomas Hammerschmid (Geschäftsführer Autohaus Bad Leonfelden GmbH). und seinem Team besonders wichtig. Dies spiegelt sich auch im Energiebereich wider, wo kürzlich ein Carport mit einer Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung errichtet wurde. In den nächsten Jahren soll auch die Umstellung auf digitale Auftragserfassung erfolgen, um den Papierverbrauch zu senken. Darüber hinaus ist das Autohaus Bad Leonfelden als vorbildlicher Lehrbetrieb auch Träger des ineo-Gütesiegels. Fotos: Krügl Award-Gewinner Autohaus Bad Leonfelden
MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | Mai 2023 5 | WIRTSCHAFT Award-Gewinner Quabus aus Steyregg Award-Gewinner Tischlerei Hauser aus Alberndorf Quabus, Steyregg Quabus mit Sitz in Steyregg ist ein Bauunternehmen für grabenlose Leitungssanierung, Erdbau und Außengestaltung sowie Kleinserien- und Prototypenbau und Schadensanierung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 130 Voll zeitmitarbeiter. Österreichweit ist Quabus überwiegend mit Leitungssanierungen für öffentliche Auftraggeber tätig. Wertschätzung, die Qualität der Dienstleistungen, der Umweltschutz, die Transparenz und auch die Bewahrung der Kultur sind dem Betrieb wichtig. Quabus setzt vor allem auf die „Just in Time“-Produktion und eine intelligente Routenplanung der Firmenwege. In der Firmenphilosophie ist der Sozialgedanke fest verankert. Tischlerei Hauser, Alberndorf Die Tischlerei Hauser mit Sitz in Alberndorf gewann den Award in der Kategorie Kleinbetriebe und blickt auf eine 100-jährige Firmengeschichte zurück. Sie wird mittlerweile in der dritten Generation geführt. Der Familienbetrieb beschäftigt derzeit drei Teilzeitkräfte. Die Ausrichtung hat sich in den letzten 30 Jahren hauptsächlich in Richtung Innenausbau entwickelt. 100 Prozent der Mitarbeiter kommen aus der Region, sprich aus dem Umkreis von 20 Kilometern. Die Motivation der Mitarbeiter liegt dem Unternehmen besonders am Herzen. Die Vier-Tage-Woche gibt es bei Hauser bereits schon „sehr lange“. Auch die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt sind dem Betrieb wichtig. So produziert dieser beispielsweise jährlich über eine Photovoltaik-Anlage rund 40 Prozent mehr Strom, als er selbst verbraucht. ♦ Soziales Oberösterreich BÜHNE FREI FÜR BARRIERE FREI. Der Inklusionspreis des Landes prämiert Vorzeigeprojekte im Bereich Menschen mit Beeinträchtigungen. Bis 31.5. einreichen! fliegender-fisch.at Anzeige
Laden...
Laden...
Laden...