Aufrufe
vor 4 Monaten

Mühlviertel Magazin März 2023

10 | LOKALES

10 | LOKALES März 2023 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN SICHER LEBEN IN DEN BESTEN JAHREN Seniorenbund macht „Sicherheit“ zum Jahresthema Unter dem Motto „Sicher leben in den besten Jahren“ rückt der Seniorenbund Angebote zum Thema Sicherheit in den Mittelpunkt. Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer und Landesobmann Josef Pühringer präsentieren die neue Sicherheitsbroschüre. Zum Auftakt der Landestournee durch alle oberösterreichischen Bezirke machte Altlandeshauptmann und Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer in Zwettl an der Rodl Station. Gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Franz Ebner gratulierte er Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer zur positiven Mitgliederentwicklung im Bezirk: So verzeichnete Urfahr-Umgebung in den vergangenen Jahren den stärksten Zuwachs in ganz Oberösterreich. Dies sei auch der demografischen Entwicklung geschuldet: „Die Zahl der Senioren wird in den nächsten 15 Jahren von heute 400.000 auf fast 560.000 explodieren“, sagt Pühringer. Und das werde auf alle Lebensbereiche gewaltige Auswirkungen haben. Dementsprechend wichtig seien Angebote für die ältere Generation, wie sie der Seniorenbund biete: Und diese reichen von kostenlosen Beratungen über gesellschaftliche Aktivitäten und gemeinsame Reisen bis hin zum Sport. Einen Schwerpunkt, der sich durch all diese Aktivitäten zieht, wird 2023 das Thema Sicherheit bilden. „Wir werden uns dem Thema intensiv widmen und unterschiedliche Aktivitäten und Angebote anbieten“, sagen Pühringer und Ebner. Aufklärung im Bereich Cyberkriminalität sei etwa sehr wichtig, denn den Seniorinnen und Senioren „fehle oftmals die digitale Erfahrung“. Aber auch im Hinblick auf den Straßenverkehr und das persönliche Wohnumfeld werde es präventive Angebote geben: zum Beispiel Brandschutztipps für den Haushalt, Sturzprävention oder Fahrsicherheitstrainings für Auto oder E-Bike. Dazu greift man auf die Unterstützung entsprechender Organisationen wie dem ÖAMTC, der Brandverhütungsstelle, der Österreichischen Gesundheitskasse oder dem Zivilschutzverband zurück. Das gesamte Angebot rund um das Thema Sicherheit wurde zudem in einer eigenen „Sicherheitsbroschüre“ verpackt. ♦ Foto: Seniorenbund 12. MÄRZ 2023 Besonderer Kabarettabend im Rohrbacher Centro Ein besonderes Kabarett-Highlight geht am Sonntag, 12. März 2023, um 19 Uhr, im Rohrbacher Centro über die Bühne. Auf Einladung der Lionsclubs aus Rohrbach und Bad Leonfelden gastieren die aus dem Kabarett Simpl bekannten Schauspieler Bernhard Murg und Stefano Bernardin mit ihrem Programm: „...BIS EINER WEINT“ im Mühlviertel. Das erste eigene Programm der beiden Publikumslieblinge hat es in sich: Sketche, Doppelconferencen und Monologe bzw. Gedichte aus verschiedenen Jahrzehnten machen aus ihm eine Reise in die Welt des Humors. Klassiker von Hugo Wiener, Farkas-Waldbrunn Doppelconferencen und spezielle Sketche von Simpl-Chef Michael Niavarani fehlen dabei ebenso wenig wie eigene Nummern. Wer sich diesen Kabarett-Leckerbissen nicht entgehen lassen möchte, sollte sich seine Karten rasch sichern: Die Tickets – sie kosten im Vorverkauf 25, an der Abendkasse 30 Euro – gibt es bei der Sparkasse Mühlviertel-West, bei der Raiffeisenbank Region Rohrbach und im Tourismusbüro in Bad Leonfelden. Der Reinerlös des Abends (Einlass ins Rohrbacher Centro ist ab 18 Uhr) fließt dem Sozialfonds der beiden Lionsclubs zu. ♦

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | März 2023 11 | LOKALES EIN KRÄFTIGES LEBENSZEICHEN... Dass es ihn allen Unkenrufen zum Trotz immer noch gibt, stellte „König“ Winter in den letzten Wochen unter Beweis: Mit reichlich Schnee, Wind und Kälte zeigte er seine Krallen – und sorgte so dafür, dass die Räumdienste, aber auch die Feuerwehren, im wahrsten Sinne des Wortes stürmische Zeiten erlebten. bild DES MONATS Anzeige Foto: beha-pictures