Aufrufe
vor 4 Monaten

Mühlviertel Magazin März 2023

12 | ALBERNDORF SPECIAL

12 | ALBERNDORF SPECIAL März 2023 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN ORDINATION – BÜRO – GASTRONOMIE Nahversorgerzentrum Scherb als wichtiger Impuls für Alberndorf Von großer Bedeutung für die gesamte Gemeinde ist das Nahversorgerzentrum Scherb in Alberndorf: Dieses steht für wichtige wirtschaftliche Impulse und beginnt sich nach und nach zu füllen. Modern und zeitgemäß eingerichtet, wartet die Gastronomie im Alberndorfer Nahversorgerprojekt Scherb darauf, von einem engagierten Pächter wachgeküsst zu werden. Foto: Gemeinde Alberndorf So sind die Wohnungen im Zubau ebenso bereits vergeben wie eine Arztordination, in der Allgemeinmediziner Dr. Edgar Ehrenhuber die medizinische Grundversorgung in Alberndorf sicherstellt. Dazu kommt das Frisurenstudio von Dani Fischer. Noch frei sind zwei weitere Ordinationen, individuell gestaltbare Büroräumlichkeiten, eine Penthouse-Wohnung und der gesamte Gastronomiebereich. Dieser bildet so etwas wie das Herzstück des im ehemaligen Gasthof Oyrer realisierten Nahversorgerprojektes und wartet mit einer modernen Küche, der entsprechenden Gaststube und einem großzügigen, mehrfach abtrennbaren Saal auf. Über den Schank- bzw. Saalbereich ist die großzügige Terrasse erreichbar, welche in den Sommermonaten zum gemütlichen Verweilen einlädt. Interessenten für die Gastronomie und die übrigen zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten erhalten bei der Gemeinde Alberndorf (Bürgermeister Martin Tanzer, Tel. 0664/3425711 bzw. tanzer@alberndorf.ooe.gv.at) gerne detaillierte Auskünfte. ♦ Corolla Cross Hybrid Neues Modell steht zur Probefahrt bereit! www.gartenschinagl.at Anzeige Neuanlage • Sanierung Bewässerungsanlagen • Pflege Gartengestaltung Schinagl, 4211 Alberndorf, Almweg 25 Tel. 0664-4544295, E-Mail: buero@gartenschinagl.at WINKLER VERTRAGSPARTNER 4211 Alberndorf, Hauptstraße 29, Tel. 07235 7109, offi ce@winkler4211.at www.winkler4211.at Anzeige

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | März 2023 13 | ALBERNDORF SPECIAL MODERNER BÜRGERSERVICE Gemeindeamt Alberndorf nach Umbau am Puls der Zeit Als kundenorientierte, moderne Serviceeinrichtung präsentiert sich seit wenigen Wochen das Gemeindeamt in Alberndorf: Durch eine grundlegende Umgestaltung des Innenraumes wird es jetzt jenen Ansprüchen gerecht, die Bürger und Mitarbeiter an eine zeitgemäße kommunale Verwaltung stellen. Die Besucher werden nun in einem eigenen Empfangsbereich willkommen geheißen. Fotos: Gemeinde Alberndorf, Stadler, Das Erdgeschoß präsentiert sich nun offen und modern und wartet mit einem eigenen Empfangsbereich und einer völlig neuen Raumaufteilung auf. Freude bei drei Generationen Alberndorfer Bürgermeister: Amtsinhaber Martin Tanzer (re.) mit seinen Amtsvorgängern Josef Moser (li.) und Josef Schinagl. Durch diese und die Verlegung der Finanzabteilung in den ersten Stock, konnten optimale Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter geschaffen werden. Darauf wurde bei der Wiedereröffnung der Amtsräumlichkeiten Ende Jänner ebenso angestoßen, wie auf den erfolgreichen Umbau generell. Über diesen freuten sich neben Bürgermeister Martin Tanzer und dem Mitarbeiterteam der Gemeinde auch die früheren Bürgermeister Josef Moser und Josef Schinagl. Pfarrer Dr. Alphonse Amala Raj nahm die Segnung des Gemeindeamtes vor. Der Umbau wurde übrigens mit einem sparsamen Einsatz der finanziellen Mittel – das vorgesehene Budget wur- Bürgermeister Martin Tanzer bei der Wiedereröffnung der Amtsräumlichkeiten, rechts im Bild Pfarrer Dr. Alphonse Amala Raj, der die Segnung vornahm. de unterschritten – realisiert: Einerseits wurde bei den Baumaßnahmen an sich auf Effizienz geachtet – und andererseits wurden vorhandene und noch intakte Einrichtungsgegenstände wie z. B. Türen oder Büromöbel aus den bisherigen Amtsstuben wiederverwendet. ♦ Stroblladen: Der etwas andere Nahversorger... Anzeige Fotos: Privat Direkt im Herzen von Alberndorf wartet ein besonderer Nahversorger auf Kundschaft: Im „Stroblladen“ bieten Andrea Schwarz und Christa Ahorner kulinarische Köstlichkeiten an. Ob vegetarisch, deftig oder typisch für das Mühlviertel – die beiden „Wirschenbauer“-Schwestern halten ein umfassendes Sortiment bereit. Dieses wird auf ihren Höfen produziert und hebt sich durch die individuelle Herstellung, aber auch die aus der Region stammenden Zutaten, von industrieller Massenware ab. Wer diese verkosten möchte, kann dies täglich (auch am Wochenende) von 6 bis 21 Uhr tun: Der Stroblladen wird als Selbstbedienungs-Hofl aden geführt. Hinter der alten Fassade verbirgt sich dabei ein moderner Shop am Puls der Zeit, in dem auch mit Bankomatkarte direkt vor Ort bezahlt werden kann. Diesen „Luxus“ hat der Namensgeber des speziellen Nahversorgers nicht mehr erlebt: Der bekannte Alberndorfer Kramerladen „Strobl“ wurde 1990 geschlossen und feiert nun in einer etwas anderen Form ein erfolgreiches Comeback. Andrea Schwarz und Christa Ahorner bieten im Alberndorfer Stroblladen ein umfassendes Sortiment. www.wirschenbauer.at