Aufrufe
vor 1 Jahr

Mühlviertel Magazin Oktober 2021

  • Text
  • Lehrlinge
  • Oktober
  • Wimberger
  • Lehre
  • Gruppe
  • Ausbildung
  • Alpbach
  • Leonfelden
  • Gemeinsam
  • Akademie
  • Www.guutemagazin.at

18 | LEHRLINGE

18 | LEHRLINGE Oktober 2021 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN MÖBEL KAAR Optimale Berufsperspektiven für geschickte Hände, die das Echte schätzen Innenausbauten im Privatbereich, Maßmöbel für Banken und Hotels oder Spezialaufträge für renommierte Betriebe: In der Tischlerei Kaar wartet ein interessantes Aufgabenfeld für geschickte Hände, die das Echte schätzen. Dies gilt auch für Berufseinsteiger und Lehrlinge, denen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld geboten wird. Dabei kann man als Tischlereitechniker den Ausbildungsschwerpunkt auf auf den Bereich Planung legen. Die derzeit sechs Lehrlinge in dem Bad Leonfeldner Traditionsbetrieb dürfen sich über ein spannendes Arbeitsumfeld freuen. Werden sie doch in der Produktion genauso eingesetzt wie bei der Montage auf der jeweiligen Baustelle. „Unsere Lehrlinge erleben nach und nach alle Produktionsschritte – vom Zuschnitt bis hin zur Montage und Komplettierung auf der Baustelle. Das bringt nicht nur viel Abwechslung, sondern stellt auch sicher, dass man in puncto Ausbildung sehr viel sieht und entsprechend viel lernen kann“, sagt der Chef des Familienbetriebs, Tischlermeister Christian Kaar. In dem Bad Leonfeldner Betrieb kann man nicht nur Tischler (drei Jahre Lehrzeit) lernen, sondern auch den relativ jungen Beruf des Tischlereitechnikers. In den vier Jahren Lehrzeit kann man sich zudem zwischen den Schwerpunkten Produktion und Planung entscheiden. Bei ersterem steht vor allem der Umgang mit modernsten CNC-Maschinen auf dem Lehrplan. „Man lernt nicht nur alle Facetten der Bedienung der Maschinen kennen, sondern auch, CNC-Programme zu schreiben“, erklärt Christian Kaar. Im Schwerpunkt Planung geht es – wie der Name schon sagt – hauptsächlich um die Arbeitsvorbereitung, inklu- Ein abwechslungsreiches, interessantes Berufsumfeld wartet bei Möbel Kaar auf die Lehrlinge. Haid 27, 4190 Bad Leonfelden Tel. 07213/6767-0, E-Mail: info@kaar.com www.kaar.com sive Zeichnen von Plänen. Die Lehre mit Matura kann man übrigens mit beiden Lehrberufen kombinieren. Als Tischler verbindet man Kreativität und echtes Handwerk. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn man am Ende des Tages sieht, was man geschaffen hat“, sagt Christian Kaar. Neben der interessanten Tätigkeit gibt es aber noch viele weitere Argumente für eine Lehre bei Möbel Kaar: Kein Stau auf dem Weg in die Arbeit, ein tolles Betriebsklima, Firmenausflüge und Arbeitszeiten, die viel Raum für Freizeitaktivitäten lassen. ♦ Anzeige Foto: Werk Anzeige

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | Oktober 2021 19 | LEHRLINGE Foto: stock.adobe.com URFAHR UMGEBUNG Sieben Betriebe bieten Ausbildungsplätze der Dualen Akademie an Im Bezirk Urfahr-Umgebung beteiligen sich sieben Unternehmen an der Dualen Akademie der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Diese bieten regionale Ausbildungsplätze für die Berufsbilder „Bankkaufmann“, „Bautechnische Assistenz“, „Betriebslogistikkaufmann“, „IT-Systemtechnik“, „KFZ-Technik“ und „Metalltechnik“ an. Mit der Dualen Akademie hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich vor knapp drei Jahren ein neues Ausbildungsangebot auf den Markt gebracht, das nachgefragte Berufsbilder absolut zeitgemäß vermittelt. „Wir wenden uns damit speziell an die Zielgruppe der AHS-Maturanten, die nicht sofort ein Studium anstreben, aber auch an Studierende ohne Studienabschluss oder Berufsumsteiger“, erläutert WKO-Obfrau Sabine Lindorfer. In der Dualen Akademie erhalten die Teilnehmer in maximal zweieinhalb Jahren eine kompakte, qualitätsgesicherte Ausbildung, die sie im Anschluss dazu qualifiziert, Karrieren als wichtige Fach- und Führungskräfte in zukunftsorientierten Berufsbildern zu machen. Genaue Infos dazu gibt es auf der Website www.dualeakademie.at oder im Duale-Akademie-Büro in der Wirtschaftskammer Oberösterreich unter 05-90909-4010. ♦ Die Duale Akademie bietet Maturanten oder Studenten eine zeitgemäße, moderne Ausbildungsform. Betriebe im Bezirk UU Autohaus Bad Leonfelden GmbH (Bad Leonfelden): KFZ-Technik Kapl Bau GmbH (Bad Leonfelden): Bautechnische Assistenz Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden eGen (Bad Leonfelden): Bankkaufmann SANO Transportgeraete GmbH (Lichtenberg): Betriebslogistikkaufmann; Metalltechnik Vace Systemtechnik GmbH (Steyregg): IT-Systemtechnik Volksbank Oberösterreich AG: Bankkaufmann Volkskreditbank AG: Bankkaufmann Anzeige