24 | LEHRLINGE Oktober 2021 | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN WELSER MESSE Messe „Jugend & Beruf“ als „Kompass“ durch das Lehrangebot Bei der Messe „Jugend & Beruf“ von 6. bis 9. Oktober 2021 auf dem Messegelände in Wels wird ein wichtiger „Kompass“ durch das Angebot an Lehrberufen geboten. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner laden zur Messe „Jugend & Beruf“ von 6. bis 9. Oktober in Wels. Foto: WKOÖ Foto: stock.adobe.com „Durch viele Rückmeldungen sowohl von den Eltern als auch von den Jugendlichen selbst wissen wir, dass die Entwicklung und Entfaltung der eigenen Talente und die damit einhergehende Selbstbestätigung einen Riesenanreiz darstellt, aber auch eine große Herausforderung ist. Die Wirtschaftskammerorganisation setzt in ihren Aktivitäten deshalb eine Vielzahl an Schwerpunkten, um junge Menschen bei der Wahl der richtigen Berufsausbildung bestmöglich zu beraten und zu unterstützen“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer zu der Schau, die nicht nur in Oberösterreich, sondern auch bundesweit ein Aushängeschild ist. Wieder ein Präsenz-Event Auch wenn die im letzten Jahr pandemiebedingt durchgeführte DIGI-Messe ein großer Erfolg war, wollen die Wirtschaftskammer Oberösterreich als Veranstalter und das Land Oberösterreich als Fördergeber die Messe „Jugend & Beruf“ heuer wieder in Präsenz durchführen. Bei der diesjährigen „Jugend & Beruf“ werden in den Messehallen 20 und 21 im Messezentrum Wels Nord mehr als 300 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen ihr umfangreiches Angebot an Berufsund Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren. „Die Wahrung der Gesundheit aller Aussteller und deren Mitarbeiter sowie aller Messebesucher hat selbstverständlich oberste Priorität. In Zusammenarbeit mit der Messe Wels sowie den zuständigen Behörden wurde ein umfassendes Präventionskonzept erstellt, das sich jeweils nach den aktuell gültigen gesetzlichen Vorgaben richtet“, betont Hummer. Überblick behalten „Die Chancen für junge Menschen am Arbeitsmarkt sind so vielfältig wie noch nie. Die Messe ‚Jugend & Beruf‘ hilft dabei, den Überblick zu behalten und die passende Ausbildung zu finden — dann steht die Tür offen, beruflich und vor allem auch persönlich durchzustarten“, lädt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner ein, die Angebote der „Jugend & Beruf“ zu nutzen. Begleitend zur Präsenzmesse wird es aber auch ein digitales Angebot geben. So sind alle Aussteller mit einem Präsenz-Messestand ebenso digital vertreten. Auf diesen Messeständen finden sich Informationen zu den Ausstellern, Downloads und Videos. Auf der Online-Messebühne können sich die Jugendlichen und deren Eltern in zahlreichen Videos zu vielen Fragen rund um das Thema Beruf und Ausbildung informieren. ♦ Die Messe ist so etwas wie ein „Kompass“ durch das Angebot im Bereich Lehre.
MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | Oktober 2021 25 | LEHRLINGE SPANNENDER BERUF Mechatroniker werben mit Kampagne „mechat“ um Berufsnachwuchs Foto: stock.adobe.com Die aktuelle Kampagne „mechat“ der Landes innung der Mechatroniker möchte junge Menschen für eine Lehre im spannenden Beruf der Mechatronik gewinnen. Im Vordergrund steht dabei, was der Mensch will. Oder wie man in Oberösterreich dazu sagt: Was der Mensch „mechat“. Arbeiten ist für viele eine Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen. Eine Mechatronik-Lehre erfüllt KAMPAGNE „ mechat” diesen Wunsch vielfach. Sechs verschiedene Hauptmodule bilden zusammen mit zwei Spezialmodulen verschiedene Optionen für spannende Tätigkeiten. Ob E-Bikes servisieren, die Mobilität der Zukunft weiterentwickeln oder mitbestimmen, was Maschinen tun sollen – Mechatronik ist eine Ausbildung mit Zukunft. Die Kampagne, die im Herbst mit Schwer- Die Lehre zum Mechatroniker bietet eine ganze Reihe von spannenden Aufgabenfeldern. punkt auf Social Media startet, bringt das auf den Punkt. Die oberösterreichischen Mechatroniker zählen derzeit 1450 aktive Mitglieder, davon rund 180 Ausbildungsbetriebe, die mehr als 500 Lehrlinge in den verschiedensten technischen Berufen ausbilden. Insgesamt beschäftigen die heimischen Mechatroniker über 10.000 Arbeitnehmer. ♦ Anzeige
Laden...
Laden...
Laden...